Unsere Story

Wie zwei Freunde mit dem Wunsch etwas zu verändern, hubu gründeten.

Hubu ist die Geschichte von zwei Jungs, Benedikt und Adrien. Wir sind in 2019 und die beiden sind 16 Jahre alt. Sie kennen sich seit dem Kindergarten und sind seitdem beste Freunde. In dem normalen Alltag zwischen Schule, Sport und Freizeitaktivitäten fällt ihnen eine Sache ganz besonders auf: Egal ob in der Schule,  in Büros, oder sonstigen Einrichtungen, es wird uns nur schädliche Nahrung für unterwegs angeboten. Der Softdrink in der Cafeteria und der Riegel aus dem Automaten, sie sind überall. Durch den Konsum dieser wird uns geschadet, die Umwelt wird zerstört und die Menschen in der Produktionskette leiden an dem rücksichtslosen Handel. Die Jungs denken sich: Das muss doch anders gehen?

Als ihnen diese Tatsache klar wird, arbeiten sie gerade in den Schulferien in einer Fabrik. Benedikt und Adrien entscheiden sich nach dem Ferienjob, ihr gesamtes Geld in einen defekten Snackautomaten von Ebay zu stecken, den Sie mit ihren Vätern und einem geliehenen Transporter abholen. Hubu ist geboren.

Ende 2019 – Der Automat in der Garage

Unser Weg beginnt in 2019. Wir sind damals 16 Jahre alt. Wir ersteigern einen stark gebrauchten und defekten Snackautomaten auf Ebay. Und Zack! Weg ist das gesamte Geld vom Ferienjob. Hier seht Ihr übrigens Mitgründer Benedikt, in einer besonders vorteilhaften Lage.

Anfang 2020 – Wir wollen Gutes tun

Uns wird immer bewusster, wir möchten nicht nur gute Produkte verkaufen sondern auch selber sozial agieren. Deshalb schließen wir eine Partnerschaft mit der Organisation Eden Reforestation Projects. Jedes verkaufte Produkte aus einem Automaten wird vin nun an 30kg CO2 aus der Atmosphäre binden und schafft Arbeitstage für die ansässigen Bauern. Das ist für uns ein riesiger Schritt und unsere Motivation wächst immer weiter.

Mitte 2020 – Der erste Automat steht!

Stundenlang wurde der ersteigerte Snackautomat aufgepimpt, repariert, lackiert und selbst foliert. Alles hausgemacht, sieht deshalb auch nicht perfekt aus. Trotzdem reicht es für uns und wir starten mit unserem ersen Standort in der Stadtbibliothek Saarbrücken.

Anfang 2021 –  Nächster Standort: Wir sind an der Uni!

Also unser zweiter Automat… Wir sind nämlich zu dem Zeitpunkt noch mitten in unserem letzten Schuljahr. Der neue Automat steht am Campus Saarbrücken der Universität des Saarlandes und Versorgt dort die Studenten mit leckeren Snacks und Getränken. Die Studis pflanzen fleißig Bäume…

Ende 2021 –  hubu: ein Neuanfang

GreenLocker, es war eine schöne Zeit mit dir. Doch jetzt ist Zeit für Erneuerung. Wir bekommen ein Makeover und heißen von nun an hubu. Hubu ist nichtmehr nur ein Snackautomat. Wir werden zu einem Treffpunkt, einem Ökosystem aus Menschen, Produkten und sozialen Projekten. Gleichzeitig mit dem neuen Namen verändert sich unser gesamtes Aussehen.   Follower, Kunden und Partner, die Teil unserer Community sind, verfolgen uns über den ganzen Weg. Danke an alle, das ist erst der Anfang!

Anfang 2022 –  Der hubu Onlineshop entsteht und es kommen neue Automaten!

Puh, war das viel Arbeit. Aber jetzt sind sie da: der Onlineshop und die neuen Automaten. Wir sind einen Schritt weiter um den Zugang zu nachhaltiger und gesunder Ernährung jedem zu vereinfachen. Auf unserem Onlineshop bieten wir die Produkte aus den Automaten und noch vieles mehr an! Schaut euch selber um 😉